| Aktuelles, St. Vinzenzhaus & Haus Katharina Labouré
Trauerspaziergang am 15.06.25 um 11:00 Uhr
[…]
Jahrhunderte sind vergangen, seit Vinzenz von Paul, der Mitbegründer unserer Gemeinschaft, diese Worte gesprochen hat. Bis heute besteht unser Auftrag darin, Gottes Güte und Menschenfreundlichkeit durch Taten für alle sicht- und erfahrbar zu machen: das Erleben von Wertschätzung, Anerkennung und Annahme.
Wir Vinzentinerinnen sind Träger verschiedener Einrichtungen, in denen wir uns gemeinsam mit gut 1000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in Alten- und Pflegeheimen, der Kinder- und Jugendhilfe, der Behindertenhilfe, einem Haus für wohnungslose Frauen und einer Kindertagesstätte engagieren.
Wir freuen uns über Ihr Interesse und möchten Ihnen einen ersten Eindruck davon geben, wer wir sind und wie man bei uns lebt und arbeitet.
Herzlich willkommen!
Für andere Menschen Sorge zu tragen, ist eine verantwortungsvolle Aufgabe, der wir uns gerne stellen. Für uns ist eine permanente Qualitätssicherung und –entwicklung eine Selbstverständlichkeit. Die fachlichen Themen der (kommenden) Zeit greifen wir in qualitätsfördenden Projekten auf, die wir durch gezielte Fort- und Weiterbildungen unserer MitarbeiterInnen ergänzen. So können Sie sicher sein, dass wir Sie, Ihren individuellen Bedürfnissen entsprechend, bestens begleiten können.
Zu unseren Stellenangeboten| Aktuelles, St. Vinzenzhaus & Haus Katharina Labouré
Am Donnerstag, 08.05. von 18-19:30 Uhr veranstaltet der ambulante Hospizdienst Kleinod wieder ein „Death-Café“ im Vinzenzhaus in Köln-Brück. Im Death-Café treffen sich Interessierte in gemütlicher Runde zu einem Getränk und Knabbereien, um in entspannter und geschützter Atmosphäre über den Tod, Sterben und Abschied zu philosophieren, nachzudenken und sich auszutauschen. Dem Tod neuen Raum und Zeit […]
| Aktuelles, St. Vinzenzhaus & Haus Katharina Labouré
Der ambulante Hospizdienst Kleinod bietet von 26 – 27.07.2025 ein Trauerwanderwochenende im Bergischen Land an. Das Angebot richtet sich an Personen, die einen geliebten Menschen verloren und dessen Tod zu verarbeiten haben. … unterwegs sein, ins Gespräch kommen, gemeinsam schweigen oder auch weinen, gemeinsam wieder Zeit verbringen. Beim Laufen in der Natur und im Austausch […]
| Aktuelles, St. Vinzenzhaus & Haus Katharina Labouré
Das kleine 1×1 der Sterbebegleitung Das Kursangebot „Letzte Hilfe“ richtet sich an alle Menschen, die sich über die Themen rund um die Palliativversorgung, das Sterben und den Tod informieren wollen und die lernen möchten, wie man schwerkranke und sterbende Zugehörige bis zum Ende des Lebens begleiten kann Der Kurs besteht aus den Modulen „Sterben als […]