| Aktuelles, St. Vinzenzhaus - Speicher

Demokratie im Kleinen – Kinderkonferenz der KiTa St. Vinzenshaus entscheidet über Karnevalsthema

Gemeinsam mit den Erzieherinnen haben die Kinder der KiTa St. Vinzenshaus das Thema Karneval und die zur Auswahl stehenden Vorschläge in ihrer regelmäßig stattfindenden Kinderkonferenz besprochen. Hierbei ist es bedeutsam, dass alle Kinder (2 – 6 Jahre) sich einbringen können und ihre Meinung gehört wird. Es ist den Erzieherinnen der KiTa wichtig, dass Kinder entsprechend ihrem jeweiligen Alter und Entwicklungsstand in alle sie betreffenden Entscheidungen miteinbezogen werden und so Demokratie schon für die Kleinsten erlebbar wird. Die Kinder wachsen in einer Gemeinschaft auf, in der es essenziell ist, dass jede Stimme zählt. Diese Selbstwirksamkeit ist wichtig für ihre Entwicklung und trägt zu einer starken Gesellschaft bei, in der Werte wie Toleranz, Respekt und Wertschätzung, aber auch das Aushalten von Frustration tragend sind.
Im Anschluss an die Diskussion wurde dann die geheime Wahl durchgeführt: jedes Kind bekam einen Klebesticker, den es dann für sein Lieblingsthema vergeben konnte. Gewählt wurde das Thema “Wir gehen auf Safari”.
Kurz darauf wurde dann auch schon mit der Dekoration der Räume begonnen und die ersten Motive gebastelt, Fenster bemalt und Wände geschmückt. Die Vorfreude ist jetzt schon groß und die Kinder können es kaum erwarten sich z.B. als Löwe, Leopard, Elefant, Giraffe, Affe oder Ranger zu verkleiden und an Weiberdonnerstag ihre Safari-Party in der KiTa zu feiern.