Tranzparenzbericht KZP Haus Margarete Aachen
[…]
Am 9. Oktober von 12:00 – 15:00 Uhr findet eine Hybridveranstaltung zum Thema „Abschied ohne Abschiednehmen“ statt. Weitere Informationen können Sie dem Flyer entnehmen. […]
Eine Ära geht zu Ende. Unser Rüdiger wurde heute in seinen wohlverdienten Ruhestand entlassen. Mehr als 45 Jahre half er in unserer Zentralküche. Keinen Tag krank, keinen Tag mit „Null Bock“ – ganz im Gegenteil: Rüdiger ist und bleibt unser Sonnenschein! Immer gut gelaunt, immer zur Stelle. Wir werden Dich sehr vermissen, auch wenn Du […]
Mein Name ist Lexi, ich bin ein kleiner Mischling aus Rumänien und 6 Jahre alt. 2015 kam ich als 5-monatiger Welpe nach Deutschland zu meinem Frauchen Bianca Maul, die als Alltagsbegleiterin im Haus Margarete tätig ist. Da ich sehr lernfähig bin und Senioren sehr mag, absolvierten wir 2016 die Ausbildung in „Tiergestützter Therapie“ und wurden […]
Zum 1.8.2021 startet das St. Vinzenzhaus Köln-Brück mit seinen angeschlossenen Angeboten und dem Verein Hits fürs Hospiz ein Pilotprojekt, welches Menschen mit einer lebensverkürzenden Krankheitsdiagnose zugutekommt. Hits fürs Hospiz ist eine ehrenamtlich Tätige und gemeinnützige Initiative aus dem Bergischen Land. Der Verein finanziert seine Aufwendungen ausschließlich über Spenden, Zuwendungen und Benefizveranstaltungen. Mit dem Wünsche […]
Mein Name ist Lexi, ich bin ein kleiner Mischling aus Rumänien und 6 Jahre alt. 2015 kam ich als 5-monatiger Welpe nach Deutschland zu meinem Frauchen Bianca Maul, die als Alltagsbegleiterin im Haus Margarete tätig ist. Da ich sehr lernfähig bin und Senioren sehr mag, absolvierten wir 2016 die Ausbildung in „Tiergestützter Therapie“ und wurden […]
Seit Januar 2021 bieten wir Ihnen einen neuen Service in Haus Margarete: Jeden Freitag besucht eine Mitarbeiterin des Sozialen Dienstes alle drei Wohnbereiche des Hauses mit dem „Kioskwagen“, der nach unseren Vorgaben von einem Schreiner maßgefertigt wurde. An dieser Stelle möchten wir uns ganz herzlich bei der Stiftung der Vinzentinerinnen zu Köln bedanken, die die […]
Terminvereinbarung / Organisation: Besuche sind möglichst 3 Tage vorher in den Wohnhäusern anzumelden Hinsichtlich der Zahl der möglichen Besucher*innen gelten die jeweils abhängig von der 7 – Tage – Inzidenz im jeweiligen Kreis, bzw. der jeweiligen kreisfreien Stadt geltenden Regelungen für private Zusammenkünfte. Besucher*innen dürfen sich in dieser Zeit, im privaten Zimmer oder auf dem […]
Seit Ende April 2021 sind unsere Bewohner*innen und Mitarbeiter*innen des St. Josefshauses Mönchengladbach gegen COVID-19 geimpft. Hierzu galt es eine logistische Meisterleistung zu erbringen. Ca. 550 Impfdosen mussten an einem Tag, zu einer bestimmten Zeit, an einem bzw. mehrerer bestimmter Orte sein, damit das Impfteam schnell und effizient arbeiten konnte. Dies wurde im März 2021 […]